Medizinisches Fitness-Training = Trainieren mit Therapeutenkompetenz
Entdecken Sie unsere Kompetenz
Vorher an Nachher denken
Wir begleiten Sie kompetent durch unser
Physio-Geräte Training. Mit unserem Vitalsystem und der Therapeutenkompetenz zu einem dauerhaften Therapie-Erfolg.
Werden Sie Mitglied mit einem Fair Pay Abo.
Im Mittelpunkt unseres Konzeptes
stehen Sie mit:
• Ihren Beschwerden
• unserer therapeutischen Analyse
• Ihrer ärztlichen Diagnose
• zusammen finden wir die optimale Lösung für
Ihre Problematik
• Ihrem individuellen Trainingsplan
Profitieren Sie
• Durch modernste Trainingsgeräte sicher,
gelenkschonend, effektiv und zeitsparend
trainieren
• Mit Ihrem persönlichen Trainingsplan
problemorientiert und mit medizinischer
Zielsetzung trainieren
• Durch physiotherapeutische Trainingsbetreuung • Langfristiger Zielsetzungen
Vitalsystem
Mit unserem neuen Jahresbetreuungssystem werden Ihre Trainingsplanung und Zielerreichung optimieren. Aufbauend auf Ihrer Gesundheits-Analyse mit biometrischen Daten, Kraft– und Ausdauertest werden
wir in regelmäßigen Abständen ihre Tests und Daten überprüfen.
Damit Sie Ihre Ziele nicht aus dem Auge verlieren und wir immer genau wissen wie wir Ihre Trainingspläne möglichst effektiv gestalten können. So lässt sich schnell nachvollziehen welches Training den
für sie besten Effekt bringt und auch auf Dauer den größten Erfolg haben wird - egal ob Sie abnehmen wollen, ihre Muskulatur stärken möchten oder einfach rundum ein wenig fitter fühlen wollen.
Präventionsberatung
Vorbeugen ist besser als Heilen –
was der Volksmund schon lange weiß, wurde in
den letzten Jahren auch zunehmend Thema in Gesundheits- und Sozialpolitik. Dazu kommt, dass sich in den letzten Jahrzehnten unser Lebensstil stark geändert hat –einseitige Ernährung, zu wenig
Bewegung, einseitige Belastung und Stress
in Beruf und Alltag sind oft unsere ungesunden Begleiter. So werden immer mehr Menschen chronisch krank. Prävention und Gesundheits-förderung sollten enger miteinander verzahnt werden. Erreicht
werden kann das durch eine Verhaltensänderung des Einzelnen.
Das Augenmerk liegt hier vor allem auf Ihre spezifischen Risikofaktoren und mitverursachenden Rahmenbedingungen, sowie auf den Strategien, diese zu vermindern.